JETZT NEU 

IM JUlI:



NEW MODEL ARMY

Kompromissloses Kult-Quartett


CLAUDIA BRÜCKEN

Solo zwischen Synth und Seele


Dazu Events, Kultur, Reviews und und und – Natürlich wie immer völlig kostenlos zum Mitnehmen!

Aktuelle Artikel

New Model Army

Ende Juli kommen die 1980 in Bradford/England von Sänger und Gitarrist Justin Sullivan gegründeten New Model Army für einen Auftritt ins Saarland. Im Gepäck haben sie ihr 2024 veröffentlichtes Album „Unbroken“, dem aktuell das Livealbum „Live SO36“ hinterhergeschickt wurde. Auch mit der aktuellen Besetzung, zu der neben einem neuen Bassisten die langjährigen Mitglieder Dean White (Keyboard/Gitarre) und Michael Dean, (Schlagzeug) zählen, bleiben sie dem energetischen Mix aus Folk, Punk und Rock treu. Im Gespräch mit Justin blicken wir überblicksartig auf 45 Jahre New Model Army zurück.
Weiterlesen

Claudia Brücken

Die 1963 geborene und bei Düsseldorf aufgewachsene Claudia Brücken zeigt sich auf ihrem neuen Album "Night Mirror" (Demon Music Group/Bertus) als kreative Künstlerin facettenreicher elektronischer Musik. Mit 10 englischsprachigen Stücken zwischen „My Life Started Today“ und „Dancing Shadow“ kombiniert Brücken markante Elemente der 1980er Wave-, Elektro- und Synthesizer-Ära mit einprägsamen lyrischen Texten. Die ehemalige Sängerin von Propaganda verzaubert auf ihrem vierten Solo-Album alte und neue Fans. Im Gespräch mit der sympathischen Sängerin blicken wir zusammen auf ganz persönliche Kompositionen, die ihre umfangreiche Diskografie nachhaltig bereichern.
Weiterlesen

25 Jahre Playmobil-FunPark in Zirndorf/Mittelfranken

Zu den Sehenswürdigkeiten der historischen Stadt im Landkreis Fürth zählen neben dem 1995 eingeweihten Städtischen Museum mit seinem Schwerpunkt „Zirndorfer Spielwarenindustrie“ (u.a. Firmenhistorien von namhaften Herstellern wie Seidel, Wüco, Schopper und die Entwicklung der Playmobil-Figuren), der Marktplatz samt Brunnen mit Playmobil-Figuren sowie der Playmobil-FunPark, ein Freizeitpark der Firma geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG, dem Hersteller des weltberühmten Spielzeugs, von dem im letzten Jahr in über 100 Ländern weltweit annähernd 3,8 Milliarden Figuren im Umlauf waren.
Weiterlesen
Something went wrong. Try again.
This is a preview mode. Product purchase available only in published pages.

POPSCENE Stories - Depeche Mode

Ein großes Depeche Mode Special anlässlich der "Memento Mori World Tour 2023" mit vielen Weggefährten der Band, Superfans, ihren Geschichten und natürlich ein Interview mit der Band selbst.

5.00 EUR

POPSCENE-Exklusivinhalte erfolgreich erworben. Vielen Dank!

Einfach auf "Herunterladen" klicken und die Datei wird je nach Browser-Einstellung geöffnet oder in den Download-Ordner heruntergeladen! Für das Ansehen empfehlen wir Adobe Reader.

Unsere brandneuen POPSCENE Stories sind redaktionelle Exklusivinhalte zum fairen Preis. Eine Vorschau und Inhaltsübersicht ist in unserem E-Paper Kiosk einsehbar. Neu: Die gedruckte Ausgabe per Print On Demand-Service!

POPSCENE Podcasts

| POPSCENE Queer #15

Die zweite Folge zum Thema Transidentität mit Joshua Kuhn,  Betreiber des einraum 2.0. Unser freier Redakteur Marc Kirch trifft Joshua rund 1,5 Jahre nach dem ersten Interview zu diesem Thema erneut.


| POPSCENE Audiomagazin #15

"Der Wahnsinn": Kino trifft Psychatrie. Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Seidl, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der SHG-Kliniken Sonnenberg, über die Filmreihe im Saarbrücker Arthouse-Kino camera zwo.


| POPSCENE Audiomagazin #14

Martin Rolshausen führt das Interview mit Joel Becks & Nathan Birnbaum Trio, welche zuletzt im legendären Abbey Roads Studio produzierten.

Veranstaltungen

Unsere Partner

wird unterstützt von: